Dienstag, 31. Januar 2017

Was macht denn die EZB?

Im Euro-Raum ziehen die Preise an. Die Inflationsrate in Deutschland liegt bei fast 2%.  Die EZB hat ihr Stabilitätsziel beinahe erreicht. Die Zinsen für die Sparer sind beinahe bei 0%. Die EZB müsste jetzt eigentlich reagieren und die 0-Zinspolitik aufgeben. Das wird sie aber nicht tun. Draghi muß ja die Südländer wie zum Beispiel Italien finanzieren. Es wird spannend. Die EZB ist meiner Ansicht nach nicht unabhängig. Sie macht Finanzpolitik. Das ist aber nicht ihr Mandat. Der Sparer wird enteignet. Merkel und Schulz lässt das kalt. Sieht so Gerechtigkeit aus?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen